Tadaaa - hier kommt mein Post. Schick, was!? ;-)

Schön soll’s sein

Dein Post soll was her­ma­chen. Bil­der sind dabei ganz wich­tig, es müs­sen aber nicht immer nur die super Foto­gra­fen-Pro­fi-Kunst­wer­ke sein.

Stell‘ Dir ein­fach vor, wie Du am Smart­phone durch FB oder Insta­gram scrollst. Den Text bemerkst Du ja erst an zwei­ter Stel­le – aber das Bild oder Video, das springt Dir im bes­ten Fall direkt ins Auge.

Dazu sei gesagt:

  1. Es gibt tol­le Foto-Archi­ve und sogar ziem­lich brauch­ba­re kos­ten­lo­se Bil­der. (Wie zB. das zu die­sem Bei­trag von Ado­be Stock)
  2. Auch wenn es Dein Gra­phi­ker schö­ner kann, gibt es tol­le Tools zur Bild­be­ar­bei­tung. Mein (zeit­fres­sen­der, weil süch­tig-machen­der) Favo­rit ist dabei Can­va. Über dem ich dem­nächst sicher noch mehr erzäh­len wer­de.
  3. Der gan­ze Tech­nik-Kram, um aus Bild und Video das Bes­te zu machen, ist gar nicht soooo schwer. Vor­al­lem nicht, wenn man sich dazu Hil­fe holt. Wärms­tens emp­feh­len kann ich dazu Frank Krat­zer, der in sei­nen regel­mä­ßi­gen Tech­nik-Chal­lenges noch jedem „Tech­nik-Muf­fel“ die Berüh­rungs­ängs­te neh­men konn­te.

Mein eige­nes Medi­um ist defi­ni­tiv Text, damit füh­le ich mich am wohls­ten und es fällt mir viel leich­ter, 500 Wor­te zu schrei­ben, als ein Foto (am Ende auch noch von mir selbst! 🙈) aus­zu­wäh­len und zu ver­öf­fent­li­chen. Das war und ist immer mei­ne beson­de­re Hür­de, wenn es um die Eigen-Pro­mo geht.

Mit der Rou­ti­ne kommt aber auch hier eine gewis­se Leich­tig­keit! Ich ver­spre­che also nichts Fal­sches, wenn ich Dir sage, dass Du das auch hin­be­kommst.

Aktuelle Beiträge

Sollte man Einspruch gegen das Training der Meta-KI mit eigenen Daten einlegen?

KI Trainingsdaten

Meta will mit dei­nen Daten die KI trai­nie­ren. Das ist nicht unpro­ble­ma­tisch!

Website Frühjahrsputz: Aus für die OS-Plattform

OS-Plattform

Im Dschun­gel der Vor­schrif­ten gibt es end­lich mal gute Nach­rich­ten: Eine läs­ti­ge Pflicht ver­schwin­det! Die OS-Platt­form wird im Juli 2025 abge­schal­tet. Was bedeu­ted das für dei­ne Web­site?

Eine Frau hält ein Handy in die Kamera. Darauf ist der QR Code zum LinkedIn Profil von Kathrin Dielmann zu sehen. Text. LinkedIn für Einsteiger. Workshop.

LinkedIn für Anfänger

Du hast ein Pro­fil, aber irgend­wie kommst du nicht so rich­tig in Fahrt?
Doch wer die Platt­form rich­tig nutzt, gewinnt nicht nur Sicht­bar­keit, son­dern auch neue Kun­den und wert­vol­le Kon­tak­te.

eine Frau am Handy zeigt den Daumen hoch. Darüber liegen 5 gelbe Sterne. Text. Review-Portale. Marketingtool der Zukunft.

Bewertungsplattformen strategisch nutzen

90 % der Ver­brau­cher lesen Online-Bewer­tun­gen, bevor sie sich für ein Pro­dukt oder eine Dienst­leis­tung ent­schei­den. Repu­ta­ti­on Manage­ment wird bis 2030 noch wich­ti­ger.