Digital erreicht, nun muss Dein Kunde nur noch in "real life" zu Dir finden!

Sichtbar sein – gefunden werden!

Mit Social Media kannst Du die Sichtbarkeit Deines Unternehmens erhöhen. Du kannst von alten und neuen Kunden gefunden werden. Das ist ja ein wesentliches Ziel der ganzen Anstrengung*.

Ich habe in der letzten Zeit viele schöne, authentische Posts gesehen, die Lust machten, dieses Unternehmen besser kennen zu lernen – oder sogar gleich direkt mal das Angebot auszuprobieren.

Erschreckenderweise wurde das manchmal richtig schwer und geradezu detektivischer Spürsinn war nötig, um den Laden, das Restaurant im echten Leben überhaupt zu finden.

Das hätte ich wirklich nicht geglaubt, aber einige Unternehmer vergessen völlig, dass neue Kunden nicht sowieso wissen, wo sie zu finden sind – oder wie sie ausserhalb von Facebook & Co zu kontaktieren sind.🤷‍♀️

Ich kann total gut verstehen, dass z.B. kleine Restaurants oder Imbisse, die normalerweise gut von der Laufkundschaft leben, aktuell keine super Website finanzieren. Aber wenn da schon bei Facebook kulinarisch gelockt wird, will ich doch schnell wissen, wo ich mein neues Hüftgold abholen müsste. 😋😅

Lange Rede, kurz gesagt: Unbedingt Standort eintragen bei Google-Business!

Ego-Googlen zeigt, wie es um Deine Auffindbarkeit steht!

Um das Konto anzulegen, benötigst Du nur ein Google-Konto und los geht es.
Wie genau, kannst du hier nachlesen.

Dort kannst Du auch angeben, ob Dein Unternehmen bei google maps eingetragen wird. Für alle Gastro-Unternehmen ein Muss!

Wo bist Du zu finden? Google maps sagt es Deinem Kunden.
Für Unternehmen ohne Kundenverkehr zweitrangig – für alle anderen ein Muss!

Und natürlich auch auf der Facebook Unternehmensseite Adresse und Kontaktdaten einstellen – kostet nix, hilft dem neuen Kunden aber, Dich schneller zu finden.

Ausserdem bieten google und facebook diverse Funktionen an, mit denen Du auf Corona-bedingte Besonderheiten wie Lieferdienst, andere Öffnungszeiten etc. hinweisen kannst.
All das dient der Bequemlichkeit für Deine Kunden – die Du mit Deinen Posts auf Dich mühsam aufmerksam gemacht hast.
Damit sich diese Leistung auch auszahlt, mach‘ es Deinen Kunden also so leicht wie möglich, den nächsten Schritt auf Dich zuzugehen!



*Danach kommt dann natürlich Kundenbindung, über allem steht mehr Verkaufen, Image gehört dazu und besonders schön – vom Kunden lernen, damit Du noch besser wirst.

Suche

Aktuelle Beiträge

Curatierter Content

Bühne frei für Interessantes von anderen! So wird Dein Redaktionsplan noch attraktiver für Deine Kunden.

Clubhouse

„Kathrin, was ist das da mit dieser neuen Disko – App?“
Kurze Irritation. „Just Dance“ für die Playstation meint mein Gegenüber sicher nicht. 🙈
Nein, es geht um diese neue Social – Audio-App, die seit kurzem durch fragwürdige Politiker-Auftritte in aller Munde ist.

Hausputz Teil 2

Meine neue Website ist da. Dank Carolin Gottschlich von Pink Soda habe ich „Hausputz Teil 2“ geschafft. Wenn man einmal anfängt…

Recht: Die Basics

Ich bin keine Juristin, ich mache keine Rechtsberatung.
Aber diese 3 Basics sollte wirklich jeder beherzigen.

Nützliches

Tools und Links zu praktischen Ressourcen, die ich selbst auch nutze.

Nützliches

Tools und Links für Dein Business
Hier klicken

Auf meiner Webseite nutze ich nur notwendige Cookies.
Weitere Infos zu meinem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.